Eine Fülle von Rechtsprechung und Literatur befasst sich mit Compliance und den Anforderungen an ein sogenanntes Compliance Management System. Der Begriff bzw. die Erwartungen hierzu sind extrem dynamisch und zumeist die Reaktion auf massive Verstöße bei namhaften Unternehmen weltweit. Die Unschärfe des Begriffs erlaubt einen gewissen Freiraum bei der Gestaltung und Umsetzung der Maßnahmen.
Für Versicherungen hat der Gesetzgeber im Versicherungsaufsichtsgesetz bestimmte Anforderungen an die Compliance-Funktion definiert. Diverse Rundschreiben seitens der EIOPA und der BaFin haben diese weiter konkretisiert. Dennoch bleiben Spielräume für die Unternehmen. Diese gilt es zu nutzen bei gleichzeitiger Erfüllung der Anforderungen. Grundkenntnisse der einschlägigen Gesetze sowie der hierzu ergangenen Rechtsprechung helfen, die Qualifikation für diese Schlüsselfunktion – auch im Sinne des geforderten „Fit“ – zu erfüllen und zugleich den Gestaltungsraum zu nutzen. Dies gilt für große wie für kleine Versicherer gleichermaßen. In dem interaktiven Seminar gewinnen die Teilnehmer ein vertieftes Verständnis von Compliance in der Versicherungswirtschaft und nehmen konkrete Vorschläge für ihre Arbeit mit.
Sie erhalten eine fundierte Einführung und können Ziele bzw. Maßnahmen für ihr Unternehmen ableiten.
Eine kleine Gruppengröße von 8-12 Teilnehmern schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ermöglicht es, individuelle Fragestellungen mit dem Referenten besprechen zu können.
1.Tag: 09:30 - 17:00 Uhr
2.Tag: 09:00 - 12:00 Uhr
München / Onlineteilnahme möglich
1.Tag: 09:30 - 17:00 Uhr
2.Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
München
€ 1.430,- zzgl. USt.
Kleine Gruppengröße
Die Agenda steht Ihnen hier zum Download bereit.
Sie erhalten umfangreiche Unterlagen und ein Zertifikat.
IDD – Für dieses Seminar sind 6 Stunden anrechenbar. *