Seminare

Wir bieten hochwertige Seminare an – sowohl in Präsenz als auch online.

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und profitieren Sie von erstklassiger Weiterbildung, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Solvency II – Fundierter Überblick

Das Seminar "Solvency II – Fundierter Überblick“ richtet sich an MitarbeiterInnen und Führungskräfte eines Versicherungsunternehmens, die sich einen vertiefenden Einblick über das Thema Solvency II verschaffen möchten. Das am 01. Januar 2016 in Kraft getretene Solvenzaufsichtssystem „Solvency II“ stellt umfassende neue Anforderungen an das quantitative und qualitative Risikomanagement von Versicherungsunternehmen. Ziel des Seminars ist es, [...]

Jetzt anmelden

nächster Termin

05. - 06. Mai 2025

München

weitere Termine & Orte

Regulatorische Grundlagen für das Versicherungsmanagement im Überblick

Das Seminar vermittelt in kompakter Form die Grundlagen der für das Versicherungsmanagement wesentlichen Gesetze. Dies sind neben dem VAG weitere Solvency II-relevante Regelungen, z. B. VAIT und KRITIS, Anwendung MAGO, EUDSG-VO, Geldwäschegesetz etc. Insgesamt werden die wichtigsten anwendbaren Gesetze und Vorschriften anhand praktischer Beispiele erläutert. Die TeilnehmerInnen bekommen einen umfassenden Überblick und [...]

Jetzt anmelden

nächster Termin

08. Mai 2025

München

Asset Management unter Solvency II

Quantitative Aspekte bei Versicherungsunternehmen

Das Seminar vermittelt den TeilnehmerInnen den aktuellen Stand des Themas Solvency II in Bezug auf die Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen theoretisch und in der praktischen Umsetzung. So erhalten die TeilnehmerInnen einen umfangreichen Überblick über die neuen Anforderungen. Insbesondere werden die Kapitalanforderungen für die verschiedenen Kapitalanlageformen im Solvency II Standardmodell betrachtet. [...]

Solvency II – Kompakter Überblick

Die Einführung des Regelwerks Solvency II führte zu umfangreichen Änderungen in der Versicherungswirtschaft. Nicht nur die veränderten Eigenmittelbestimmungsverfahren, sondern auch optimierte Risikomanagementstrukturen und neue Dokumentations- und Publizitätspflichten haben Einfluss auf den Versicherungsalltag. Das Seminar bietet einen kompakten und grundlegenden Überblick über das Thema. Aufbauend auf der Erläuterung der Grundsystematik wird den [...]

Compliance im Versicherungsunternehmen

Die Einrichtung einer Compliance-Funktion ist für Versicherungsunternehmen gesetzlich vorgeschrieben. Die Etablierung eines Compliance-Management-Systems ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit und hat sich in den letzten zehn Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die organisatorische Ausgestaltung und der Umfang der Aufgaben unterscheiden sich dabei je nach Unternehmensgröße und Produktpalette jedoch erheblich. In jedem Fall aber ist Kernaufgabe [...]

Solvency II – Governance-System

In diesem Seminar werden die TeilnehmerInnen mit den Kernelementen der zweiten Säule von Solvency II vertraut gemacht. Der Schwerpunkt liegt auf den qualitativen Anforderungen und den wesentlichen Komponenten des Governance-Systems. Ausgehend von den aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) werden die qualitativen Anforderungen eingeordnet und die wichtigsten Inhalte des Governance Systems [...]

Risikomanagement für kleine Versicherungsunternehmen, Pensionskassen und Versorgungswerke

Das Fachseminar richtet sich an Mitarbeiter, Führungskräfte und Aufsichtsräte von kleinen Versicherungsunternehmen, Pensionskassen, -fonds und Versorgungswerken, welche nicht unter Solvency II reguliert werden. Sich einen Überblick über das Thema Risikomanagement zu verschaffen, ist auch deshalb geboten, da (dies zeigen die ersten Erfahrungen bei Prüfungen durch die Aufsichtsbehörden) [...]

Solvency II – Risikoberichterstattung SFCR/RSR

Das Seminar vermittelt den TeilnehmerInnen ein kompaktes Verständnis über die beschreibenden Berichte im Rahmen der dritten Säule von Solvency II. Die regulatorischen Anforderungen, der Aufbau und die Schwerpunkte des SFCRs (Bericht an die Öffentlichkeit) und des RSRs (Bericht an die Aufsichtsbehörde) werden erläutert. Die umfangreichen Datenmeldungen über die QRTs (Quantitative Reporting Templates) werden im Überblick dargestellt. [...]

Solvenzbilanz von Versicherungsunternehmen

Erstellung und Aussagekraft

Das Seminar bietet den TeilnehmerInnen einen vertieften Einblick in das Thema Solvenzbilanz. Nach einer kurzen Einbettung dieser in den Gesamtkontext Solvency II, werden die Grundsatzfragen über die Erstellung einer Solvenzbilanz erläutert. Die Darstellung der wichtigsten Positionen der Solvenzbilanz (aktiv- wie auch passivseitig) sowie die grundsätzlichen Unterschiede im Vergleich zu den Regelungen des HGB- sowie IFRS [...]

Jetzt anmelden

nächster Termin

26. März 2025

München

Solvenzkapital und Solvenzkapitalanforderungen

Grundlagen, Bewertung und Berechnung

Unter Solvency II müssen Versicherungsunternehmen über eine ausreichende Solvenzquote verfügen. Die Quote ergibt sich dabei aus der Gegenüberstellung von Solvenzkapital und Solvenzkapitalanforderungen (SCR/MCR). Das Solvenzkapital wird unter Solvency II „Eigenmittel“ benannt. Basis für die Eigenmittel ist die SII Bilanz, in der Aktiva und Passiva im Wesentlichen zum Marktwert bewertet sind. Die [...]

Risikomanagement im Versicherungsunternehmen kompakt

Überblick für Aufsichtsräte, Interessierte und Quereinsteiger (Solvency II)

Das Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die sich einen grundlegenden Überblick über ein integriertes Risikomanagement im Versicherungsunternehmen verschaffen möchten. So werden sowohl die einzelnen Teilgebiete des Risikomanagements als auch deren Vernetzung zueinander aufgezeigt. Zudem wird eine vertiefende Einordnung von Solvency II [...]

Enterprise Risk Management kompakt

Risikomanagement zielorientiert nutzen und gestalten

Enterprise Risk Management legt den Schwerpunkt des Risikomanagements auf die Erreichung der unternehmenseigenen Ziele und die Schaffung von Mehrwert für das Unternehmen. Neben der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen, wie Solvency II, steht die effiziente und für das eigene Unternehmen zielorientierte Nutzung der Risikomanagementmethoden und -instrumente im Mittelpunkt. Ziel dieses zweitägigen [...]

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Seminaren

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Seminaren!

Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns eine Nachricht zu senden. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Seminars für Ihre Bedürfnisse.

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank.