Das Seminar vermittelt den TeilnehmerInnen, die bereits über grundlegende Kenntnisse zum Thema Jahresabschluss im Bereich Versicherungen verfügen, tiefgehende Einblicke in die Analyse von Versicherungsunternehmen anhand von Geschäftsberichten. Zunächst werden kurz die theoretischen Grundlagen zur Analyse der Jahresabschlussdaten, wie beispielsweise die Klassifizierung von Finanzinstrumenten oder versicherungstechnische Rückstellungen behandelt. So werden besonders relevante Positionen des HGB- und IFRS-Jahresabschlusses von Versicherungsunternehmen vertieft betrachtet und Analysetools (wie etwa Kennzahlen und Kennzahlensysteme) besprochen. Dabei wird auch auf wertorientierte Kenngrößen, wie z. B. Return on Risk adjusted Capital (RoRaC) eingegangen. Des Weiteren wird der Einfluss von Bilanzpolitik auf wichtige Kriterien wie Sicherheit und Rentabilität erläutert. In der Schulung werden auch die grundlegenden Möglichkeiten der Jahresabschlusspolitik bei Kapitalanlagen und bei versicherungstechnischen Positionen vermittelt. Zudem wird erörtert, welchen Einfluss Rückversicherung auf wichtige Kennzahlen haben kann. Das erarbeitete Wissens zur Jahresabschlussanalyse wird anhand von Fallbeispielen vertieft. Somit weist das Seminar eine hohe Anschaulichkeit und Praxisnähe auf.
Das Seminar setzt Grundkenntnisse in Bilanzierung voraus. Diese können ggf. in unserem Fachseminar „Jahresabschlusses von Versicherungsunternehmen – Grundlagen“ erworben werden.
Eine kleine Gruppengröße von 8-12 TeilnehmerInnen schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ermöglicht es, individuelle Fragestellungen mit dem Referenten besprechen zu können.
1.Tag: 09:30 - 17:00 Uhr
2.Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
€ 1.490,- zzgl. USt.
Kleine Gruppengröße
Die Agenda steht Ihnen hier zum Download bereit.
Sie erhalten umfangreiche Unterlagen und ein Zertifikat.