Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Teilnehmer und der PPO GmbH gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers sind nur nach schriftlicher Zustimmung der PPO GmbH gültig.
Die Anmeldung des Teilnehmers kann online auf unserer Website, per E-Mail, Brief oder Telefon erfolgen. Die Anmeldung wird durch unsere schriftliche Bestätigung rechtsverbindlich.
Die im Anmeldeformular angegebenen personenbezogenen Daten werden in der EDV-Anlage der PPO GmbH gespeichert. Die PPO GmbH versichert, dass diese Daten in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz nicht an Dritte weitergegeben werden.
Der Preis für die Teilnahme versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die PPO GmbH behält es sich vor, angekündigte Referenten durch andere fachlich geeignete zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Ebenso behält sich die PPO GmbH vor, den Seminarort bei Bedarf zu verlegen. Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort nicht möglich oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl wirtschaftlich nicht sinnvoll, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht später als 2 Wochen vor der Veranstaltung. Der Preis für das Fachseminar wird in diesen Fällen erstattet. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen.
Die Anmeldung kann durch den Teilnehmer oder eine für ihn handelnde Person bis zu 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Bei später erfolgenden Stornierungen beträgt die Stornogebühr bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn 50 %, bei 2 Wochen bis zum Vorabend 90 %, danach und bei Nichterscheinen 100 % des Preises für die Teilnahme am gebuchten Seminar. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen.
Der angemeldeten Person steht es frei, ihren Seminarplatz einem Ersatzteilnehmer zu übergeben. Die PPO GmbH bittet darum, dies im Vorfeld mitzuteilen. Es werden keine Stornokosten in Rechnung gestellt, wenn ein Ersatzteilnehmer an dem entsprechend gebuchten Seminar teilnimmt.
Die Veranstaltungen werden von qualifizierten Referenten sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Die PPO GmbH übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Tagungsunterlagen und die Inhalte der Veranstaltung. Schadenersatzansprüche gegenüber der PPO GmbH sind ausgeschlossen, sofern diese durch die PPO GmbH nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden.
Die Tagungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der PPO GmbH gestattet.
Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.
Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht betroffen. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Hier stehen die AGB für Sie auch als PDF-Download bereit
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der PPO GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers sind nur nach schriftlicher Zustimmung der PPO GmbH gültig.
Die Angaben zu Waren und Preisen auf der Website der PPO GmbH stellen noch kein bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar (invitatio ad offerendum). Der Kaufvertrag über den oder die vom Besteller auserwählten Artikel wird geschlossen, wenn die PPO GmbH die Bestellung durch Vertragsbestätigung beziehungsweise Lieferung der Ware annimmt. Der Besteller ist verpflichtet, die Bestätigung der Bestellung auf offenichtliche Schreib- und Rechenfehler hin zu überprüfen und auf Abweichungen zwischen Bestellung, Bestätigung und Lieferung hinzuweisen. Bei fortbestehenden Unstimmigkeit der Vertragsdaten kann die PPO GmbH vom Vertrag zurücktreten.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Die PPO GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt. Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten.
Der Besteller hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zu widerrufen. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per Brief, per E-Mail oder durch einfache Rücksendung der Ware, jeweils an:
PPO GmbH
Bahnhofstraße 98
D-82166 Gräfelfing
E-Mail: info@ppogmbh.de
Die Kosten der Rücksendung von Waren bis zu einem Wert von € 40,– trägt der Besteller, es sei denn, die gelieferte Ware oder Dienstleistung entspricht nicht der bestellten. Die Kosten der Rücksendung und die Gefahr der Rücksendung von Waren über einem Wert von € 40,– nach Ausübung des Widerrufsrechts nach vorstehendem Absatz trägt die PPO GmbH. Bei wesentlichen Verschlechterungen oder einem Verlust der Ware hat der Besteller im Fall seines Widerrufs der PPO GmbH die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Sofern der Besteller den Kaufpreis bereits entrichtet hat, ist die PPO GmbH berechtigt, die Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen. Im Falle des Ausschlusses (z.B. verspätete Ausübung des Widerrufsrechts) des Widerrufes und der Rückgabe hat der Besteller bei einer Rücksendung der Ware an die PPO GmbH die Kosten der erneuten Versendung an ihn zu tragen.
Alle Preise sind in Euro einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer angegeben. Die Versandkosten werden von der PPO GmbH übernommen. Die PPO GmbH akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig.
Der Besteller ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen berechtigt. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht und ebenfalls unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der PPO GmbH.
Die PPO GmbH haftet nur für Mängel, die bei der Übergabe der Waren vorhanden sind und vom Besteller unverzüglich schriftlich mitteilt werden. Liegt ein von der PPO GmbH zu vertretender Mangel vor, wird die PPO GmbH diesen nach Wahl des Kunden beseitigen oder durch Ersatz liefern.
Die PPO GmbH haftet nicht für eventuelle Schäden, die dem Kunden aufgrund von eventuellen Fehlern in den Schriftwerken der PPO GmbH entstehen.
Die durch das Bestellformular abgefragten personenbezogen Daten werden in der EDV-Anlage der PPO GmbH gespeichert. Die PPO GmbH versichert, dass diese Daten in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz nicht an Dritte weitergegeben werden.
Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht betroffen. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.
Hier stehen die AGB für Sie auch als PDF-Download bereit
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Seminaren!
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns eine Nachricht zu senden. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Seminars für Ihre Bedürfnisse.