Anmelden ohne Risiko!
Corona-bedingt notwendige Stornierungen sind kein Problem!
Videokonferenz – als Alternative zur persönlichen Teilnahme? Seminarteilnahme per Zoom, WebEx, Teams etc. Sprechen Sie uns gerne an.
Seminare: Wir bieten sowohl offene als auch Inhouse-Seminare/Workshops mit hohem Praxisbezug an. Unsere Seminare dienen auch als Nachweise bei der BaFin, im Rahmen von IDD und „gut beraten“. Fach-Einzelcoaching: Des Weiteren bieten wir versicherungsspezifische Individualtrainings an. Hierbei handelt es sich um maßgeschneiderte Schulungsmaßnahmen für den jeweiligen Interessenten. Neben der reinen Wissensvermittlung bieten wir an, bestehende […]
Das Seminar vermittelt Neu- und Quereinsteigern die Möglichkeit, sich die für eine Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft notwendige versicherungsfachliche Grundkompetenz in effizienter Form anzueignen. So werden nach der grundlegenden Darstellung des Geschäftsmodells „Versicherung“ die einzelnen Gebiete und Themen des Versicherungsmanagements umfassend und gut verständlich dargestellt. Das Ergebnis des Seminars ist ein fundierter [...]
Die Einführung des Regelwerks Solvency II führte zu umfangreichen Änderungen in der Versicherungswirtschaft. Nicht nur die veränderten Eigenmittelbestimmungsverfahren, sondern auch optimierte Risikomanagementstrukturen und neue Dokumentations- und Publizitätspflichten haben Einfluss auf den Versicherungsalltag. Das Seminar bietet einen kompakten und grundlegenden Überblick über das Thema. Aufbauend auf der Erläuterung der Grundsystematik wird den [...]
Das Fachseminar bietet Mitarbeitern und Führungskräften von Versicherungsunternehmen die Möglichkeit, sich mit dem Status Quo der Versicherungswirtschaft sowie den aktuellen entscheidungsrelevanten Management-Themen vertiefend auseinanderzusetzen. So werden die wichtigsten versicherungstechnischen und finanzwirtschaftlichen Themen sowie deren Vernetzung dargestellt. Das Seminar ist insbesondere für alle geeignet, die sich [...]
Das Fachbuch wendet sich zugleich an Praktiker wie Studierende und erläutert die wesentlichen Elemente des Geschäftsmodells „Versicherung“. Hierbei spielen neben den Grundlagen der Versicherungstechnik auch aus der Praxis kommende Einschätzungen zum Versicherungsmarketing und die Ausgestaltung des Versicherungsvertriebs eine große Rolle. Des Weiteren wird ein Überblick über die am Markt vorherrschenden Versicherungsprodukte gegeben. Darüber hinaus zählen zu den Inhalten finanzwirtschaftliche Aspekte sowie Gesichtspunkte des Risikomanagements. Hierzu sind die Themengebiete Rückversicherung, Finanzmanagement, Kapitalanlagemanagement, Solvency II sowie die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen zu nennen. Den Autoren des Buches, Helmut Stichlmair und Beatrix Albrecht, ist es wichtig, die Inhalte in einer „Sprache“ zu transportieren, durch die das Buch gut lesbar und verständlich ist.
Fachbuch, das alle relevanten betriebswirtschaftlichen Themen in einer klaren und gut verständlichen Sprache beschreibt. Es wendet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die betriebswirtschaftliche Themen oder Stichworte effizient in einer praxisorientierten Sprache nachlesen möchten. Neben allen betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden auch aktuelle Themen besprochen. Die Autoren des Buches sind Helmut Stichlmair und Josef Kopp.
Wir helfen gerne weiter!