Das Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die sich einen grundlegenden Einblick in das Personalkostencontrolling bei Versicherungsunternehmen verschaffen möchten. Um die Personalkosten zu steuern, braucht das Versicherungsunternehmen ein transparentes und effizientes Personalkostencontrolling. Zu Beginn vermittelt Ihnen die Veranstaltung einen grundlegenden Überblick über die Aufgaben und Phasen, den Nutzen und die Ziele des Personalkostencontrollings. Außerdem lernen Sie in diesem Seminar anhand praktischer Beispiele und Übungen, wie Sie ein wirkungsvolles Personalkostencontrolling aufbauen und wie Sie die Personalkosten in Ihrem Versicherungsunternehmen planen, analysieren und steuern können. Aufgrund der Praxisbeispiele vertieft das Seminar die theoretisch erlangten Erkenntnisse anschaulich. Darüber hinaus wird Ihnen Schritt für Schritt vermittelt, wie Sie ein aussagefähiges Kennzahlensystem entwickeln können und sich Kennzahlen im Personalkostencontrolling interpretieren lassen. Hierzu zählen zum Beispiel die allgemeinen Personalkosten, die Personalintensität, die Personalkostenquote, die Personalproduktivität und personalrelevante Sachkosten. Der Aufbau eines professionellen Reportings gibt Ihnen Transparenz und zeigt Optimierungspotenziale auf.
Beispiele und Tipps aus der Praxis
Sie erhalten einen umfassenden Überblick zum Thema Personalkostencontrolling sowie Hinweise, wie Sie die Planung und Steuerung Ihrer Personalkosten verbessern können.
Eine kleine Gruppengröße von 8-12 TeilnehmerInnen schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ermöglicht es, individuelle Fragestellungen mit dem Referenten besprechen zu können.
1.290,- zzgl. USt.
Kleine Gruppengröße
Die Agenda steht Ihnen hier zum Download bereit.
Sie erhalten umfangreiche Seminarunterlagen und ein Zertifikat.