Für Versicherungsagenturen ist neben fachlicher Kompetenz des Einzelnen vor allem auch das Funktionieren des sozialen Gebildes "kriegsentscheidend". So fördert eine sinnvolle Zusammensetzung den Gesamterfolg, weil jeder mit seinen Fähigkeiten und Stärken zum Tragen kommt. So werden vorhandene Schwächen Einzelner durch Stärken anderer kompensiert. Ziel ist, dass der externe Berater mit dem Blick eines Insiders – Herr Masurek [...]
Die Umsetzung von Anpassungen, Umstrukturierungen und regulatorischen Vorgaben im Arbeitsalltag ist eine Herausforderung, mit der eine Führungskraft im Versicherungsalltag befasst ist. Um dies effizient und zeitnah bewältigen zu können, benötigt es Instrumente, um die eigene Resilienz zu erhalten und trotzdem in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen dialogisch und [...]
Das Seminar vermittelt in kompakter Form die arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen, die für Arbeitgeber, Führungskräfte und Betriebsräte im Versicherungsunternehmen unerlässlich sind. Es werden die wichtigsten anwendbaren Gesetze und Handlungsanweisungen anhand von praktischen Beispielen erklärt. Die TeilnehmerInnen bekommen einen umfassenden, leicht verständlichen Überblick und können das erworbene arbeitsrechtliche Fachwissen [...]
Das Seminar vermittelt den TeilnehmerInnen den aktuellen Stand des Themas Solvency II in Bezug auf die Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen theoretisch und in der praktischen Umsetzung. So erhalten die Teilnehmer einen umfangreichen Überblick über die neuen Anforderungen. Insbesondere werden die Kapitalanforderungen für die verschiedenen Kapitalanlageformen im Solvency II Standardmodell betrachtet. [...]
Asset-Liability-Management ist integraler Bestandteil des Kapitalanlageprozesses eines Versicherungsunternehmens. Das Fachseminar vermittelt den Teilnehmern, die bereits über grundlegende Kenntnisse zu den Kapitalmarktprodukten verfügen, die notwendigen Kenntnisse für eine Kapitalanlage unter Berücksichtigung der Liabilities und den damit verbundenen Aspekten wie bilanzielle Restriktionen, Rating und Risikomanagement. Das Thema Solvency [...]
Gerne bieten wir Ihnen an, ein Fachseminar oder einen Workshop zum Thema "Assistance im Versicherungsunternehmen" abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse für eine Inhouse-Veranstaltung zu konzipieren.
Das Fachseminar, das sich an Aufsichtsräte von Versicherungsunternehmen wendet, vermittelt in kompakter Form die für die Tätigkeit als Aufsichtsrat notwendige versicherungsbetriebliche Sachkunde, die auf die Anforderungen der BaFin abgestimmt ist und erbringt somit die Voraussetzung für den geforderten Nachweis von „Sachkunde“. Neben den rechtlichen Vorschriften wird insbesondere auf finanzwirtschaftliche [...]
Für viele Aufsichtsräte von Versicherungsunternehmen ist Rückversicherung zunächst ein Buch mit sieben Siegeln. Das Seminar vermittelt in verständlicher Form die Grundlagen der Rückversicherung, die wichtig sind, damit ein Aufsichtsrat Auffälligkeiten im Bereich der Rückversicherung erkennen und die richtigen Fragen stellen kann, z. B.: War die Rückversicherungspolitik des [...]
Das Seminar wendet sich an Aufsichtsräte von Versicherungen, die sich zu aktuellen Branchen- sowie rechtlichen Themen informieren möchten. In kompakter Form erhalten Sie die notwendige Fachkompetenz, die (abgestimmt auf Anforderungen der BaFin) die Voraussetzung für den geforderten fortlaufenden Nachweis von „Fit & Proper“ darstellt. Neben den rechtlichen Vorschriften [...]
Gerne bieten wir Ihnen an, ein Fachseminar oder einen Workshop zum Thema "Balanced Scorecard im Vertrieb von Versicherungsunternehmen" abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse für eine Inhouse-Veranstaltung zu konzipieren.
Gerne bieten wir Ihnen an, ein Fachseminar oder einen Workshop zum Thema "Bankassurance" abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse für eine Inhouse-Veranstaltung zu konzipieren.
Gerne konzipieren wir für Sie ein Fachseminar oder einen Workshop als Inhouse-Veranstaltung, die wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen.
Wir helfen gerne weiter!