Videokonferenz – als Alternative zur persönlichen Teilnahme? Seminarteilnahme per Zoom, WebEx, Teams etc. Sprechen Sie uns gerne an.
Die Umsetzung von Anpassungen, Umstrukturierungen und regulatorischen Vorgaben im Arbeitsalltag ist eine Herausforderung, mit der eine Führungskraft im Versicherungsalltag befasst ist. Um dies effizient und zeitnah bewältigen zu können, benötigt es Instrumente, um die eigene Resilienz zu erhalten und trotzdem in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen dialogisch und [...]
Das BWL-Seminar vermittelt (auch bereits erfahrenen) Führungskräften in kompakter Form moderne betriebswirtschaftliche Sichtweisen, wobei Wert daraufgelegt wird, dass die Themen immer auf die Versicherungswirtschaft bezogen und praxisorientiert vermittelt werden. Neben der Erläuterung von betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten für Versicherungen, u.a. wesentliche [...]
Junge Führungskräfte und Nachwuchskräfte befinden sich in einer besonderen Situation. Einerseits sind sie durch ihre Position im Unternehmen hervorgehoben, verfügen über mehr Einfluss und Bewegungsspielraum als andere, andererseits stehen sie im Fokus bei Mitarbeitern, Kollegen und den Führungskräften. Erfolgskritisch für angehende Führungskräfte sind daher Informationen darüber, welche [...]
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die in den Bereichen Hard- und Softskill Techniken kennenlernen und anhand von Fallstudien ausprobieren möchten. Zielstellung ist, einen „Werkzeugkoffer für den Führungsalltag“ an der Hand zu haben, um damit die eigene Kompetenz in fachlicher, methodischer, sozialer und persönlicher Hinsicht zu erweitern bzw. zu festigen.
Das Seminar bietet Mitarbeitern und Führungskräften von Versicherungsunternehmen, die über keine mathematische Grundausbildung verfügen, die Möglichkeit, sich die Grundkenntnisse der Versicherungsmathematik praxisorientiert anzueignen. Mathematische Begriffe und Funktionen werden anhand prägnanter Beispiele erklärt und deren Bedeutung für die Versicherung diskutiert, wobei viel Wert auf die Diskussion der [...]
Regulatorische und technische Neuerungen durch Digitalisierung und die daraus resultierenden ständigen und immer schneller werdenden Veränderungen können zu Unsicherheit und Ängsten bei allen Unternehmensplayern führen. Um hier präventiv eskalierenden Konflikten und Widerständen vorzubeugen, ist es hilfreich Methoden und Herangehensweisen kennenzulernen, die [...]
Das Seminar vermittelt in kompakter Form die aufsichtsrechtlichen, versicherungsvertraglichen und arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen, die für Führungskräfte im Versicherungsunternehmen interessant sind. Es werden die wichtigsten anwendbaren Gesetze und Vorschriften anhand praktischer Beispiele erklärt. Die Teilnehmer bekommen einen umfassenden Überblick und können das [...]
In Zeiten beschleunigten Wandels und hoher Flexibilität ist es entscheidend, schnell, umfänglich und nachhaltig Lösungen im Führungsalltag herbeizuführen. Das Seminar vermittelt anhand von Praxissituationen Handlungsalternativen zu Situationen des Führungsalltags unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher, betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte. Die Vereinbarkeit von unternehmerischem [...]
Wir helfen gerne weiter!