Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend haben wir Ihnen ein paar unserer Fachseminare aufgelistet, welche für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank im Bereich Versicherungen einen Mehrwert erbringen können.
Hierbei handelt es sich wirklich nur um Empfehlungen … natürlich kann es auch weitere Fachseminare aus unserem Angebot geben, die interessant sein könnten.
Bei Fragen können Sie einfach jederzeit gerne auf uns zukommen.
Herzliche Grüße
Ihr PPO-Team
Die Einführung des Regelwerks Solvency II führte zu umfangreichen Änderungen in der Versicherungswirtschaft. Nicht nur die veränderten Eigenmittelbestimmungsverfahren, sondern auch optimierte Risikomanagementstrukturen und neue Dokumentations- und Publizitätspflichten haben Einfluss auf den Versicherungsalltag. Das Seminar bietet einen kompakten und grundlegenden Überblick über das Thema. Aufbauend auf der Erläuterung der Grundsystematik wird den [...]
Das Seminar "Solvency II – Umfassende Darstellung“ richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte eines Versicherungsunternehmens, die sich einen vertiefenden Einblick über das Thema Solvency II verschaffen möchten. Das am 01. Januar 2016 in Kraft getretene Solvenzaufsichtssystem „Solvency II“ stellt umfassende neue Anforderungen an das quantitative und qualitative Risikomanagement von Versicherungsunternehmen. Ziel des Seminars ist es, [...]
Gerne bieten wir Ihnen an, ein Fachseminar oder einen Workshop zum Thema "Solvency II für Aufsichtsräte" abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse für eine Inhouse-Veranstaltung zu konzipieren.
In diesem Seminar werden die Teilnehmer mit den Kernelementen der zweiten Säule von Solvency II vertraut gemacht. Der Schwerpunkt liegt auf den qualitativen Anforderungen und den wesentlichen Komponenten des Governance-Systems. Ausgehend von den aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) werden die qualitativen Anforderungen eingeordnet und die wichtigsten Inhalte des Governance Systems [...]
Das Seminar vermittelt den TeilnehmerInnen ein kompaktes inhaltliches Verständnis über die zu erstellenden Berichte im Rahmen der dritten Säule von Solvency II. Die regulatorischen Anforderungen, der Aufbau und die Schwerpunkte des SFCRs (Bericht an die Öffentlichkeit) und des RSRs (Bericht an die Aufsichtsbehörde) werden erläutert und die Unterschiede der beiden Berichte erarbeitet. Die umfangreichen Datenmeldungen über die QRTs (Quantitative [...]
Das Seminar "Rückversicherung - Basiswissen und aktuelle Themen" richtet sich an MitarbeiterInnen und Führungskräfte eines Versicherungsunternehmens und soll einen breiten und grundlegenden Überblick zum Thema Rückversicherung vermitteln. So werden die Fachbegriffe der Rückversicherungswelt beleuchtet und die Bedeutung der einzelnen Akteure, wie zum Beispiel des Rückversicherungsmaklers, diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der [...]
Das Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die sich einen grundlegenden Überblick über den Jahresabschluss von Versicherungsunternehmen verschaffen möchten. Themen wie Aktiv- und Passivseite einer Versicherungsbilanz werden umfassend erläutert, sodass keine Vorkenntnisse zur Teilnahme an dem Seminar erforderlich sind. Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen im Bereich des Jahresabschlusses von [...]
Wir helfen gerne weiter!